Hast du bereits diese «Flughörnchen»-Anzüge gesehen und dir gedacht: «Wow, nur in meinen Träumen»? Ab jetzt hat’s sich ausgeträumt. Vincent und Ambroise von SkyVibrations haben an einem einzigartigen Erlebnis gearbeitet: Der weltweit erste Wingsuit-Tandem Fallschirmsprung. Angeboten wird dies hier in Interlaken!


Credit Skyvibration

Wie funktioniert denn so ein Wingsuit-Tandem?

«Ein Wingsuit ist ein Anzug, der es einem erlaubt, durch die Luft zu gleiten, wenn man im freien Fall ist, mit Hilfe von Flächen zwischen Armen und Beinen, die sich mit Luft füllen, wenn man aus einem Fluggerät oder von einer erhöhten Plattform springt.»

Dein Instruktor (der dabei immer die Kontrolle hat) trägt den Wingsuit und du wirst bei ihm vorne angeschnallt. Nach einer kleinen Trainingseinheit fliegt ihr zusammen mit dem Helikopter auf 4000m und springt dort hinaus. Sobald ihr im Freifall seid, legt ihr eine Distanz von bis zu drei km zurück und erreicht da eine Gesamtgeschwindigkeit von 250 km/h. Die Freifallzeit beträgt ca. ein bis zwei Minuten. Ein Nervenkitzel wie kein anderer.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wingsuit-Sprung und einem normalen Fallschirmsprung?

Der Unterschied zwischen den beiden Sprüngen ist gross. Während man bei einem normalen Tandemsprung vertikal und ohne Vorwärtsgeschwindigkeit fällt, gleitet man bei dem Wingsuit-Tandemsprung über eine Distanz von ca. drei Kilometern vorwärts, während man fällt. Bei beiden Sprüngen ist man sicher an einem Instruktor befestigt.

Ist das Wingsuit-Tandem sicher?

Sicherheit ist im Fallschirmsport immer die oberste Priorität. Die Instruktoren wollen sich nicht verletzen und genau so wenig wollen sie, dass du dich dabei verletzt.

Die Verletzungsgefahr bei einem Tandem-Fallschirmsprung ist die tiefste aller Extremsport-Aktivitäten. Weniger als 1 in 1’000’000 Sprünge. Die Ausrüstung ist zertifiziert, gewartet und Subjekt derselben harten Standards und Checks wie in der gesamten Aviatik.

Für das Wingsuit-Tandem benutzt SkyVibrations nur das modernste Equipment. Sowohl für den Wingsuit als auch für den Fallschirm.

  • Die Tandem Wingsuitpiloten sind die einzigen zertifizierten dieser Art auf der ganzen Welt.
  • SkyVibrations hat bewiesen, dass der Sicherheitsstandard im Wingsuit-Tandem den Grad Exzellent erreicht hat. Nur so können überhaupt die Zertifizierungen behalten werden.
  • Die Ausrüstung ist immer die modernste verfügbare.
  • Durchgeführt wurden bereits 300 Tandem-Wingsuitsprünge.

Wer kann einen Wingsuit Tandemsprung absolvieren?

Das Erlebnis ist für jede Person ab 12 Jahren zwischen 40 und 85 kg geeignet. Bei Minderjährigen wird die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person benötigt. Bei einem Alter von über 60 Jahren wird ein medizinischer Entscheid benötigt, um keine Gegenindikation zum Sprung zu zeigen.

Man muss in guter allgemeiner Verfassung sein und für die Landung die Knie zur Brust heben können. Ein medizinischer Fragebogen muss ausgefüllt werden.

«Füll dein Leben mit Erlebnissen, nicht mit Dingen. Hab Geschichten zu erzählen, nicht Gegenstände zu zeigen.»

2023 wird ein Jahr voller einzigartiger Erlebnisse und Erfahrungen, die dich für den Rest deines Lebens begleiten. Ein Wingsuit-Tandem aus dem Helikopter über den Schweizer Alpen wird ein einmaliges Abenteuer – eines das du nie mehr vergessen wirst.

Falls du interessiert bist oder Fragen dazu hast, nimm doch bitte Kontakt mit uns auf.

Preis: Ab CHF 7.500,00
Wir empfehlen, im Falle einer wetterbedingten Stornierung mindestens drei Tage Zeitfenster zur Verfügung zu haben.

BOOK NOW

Die Schweiz ist ein Land, das fantastische Aussichten und unglaubliche Orte bietet. Sie ist aber auch bekannt für die klare Bergluft, schöne Sehenswürdigkeiten und wo man zahlreiche verschiedene Aktivitäten ausprobieren kann.

Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren und die beeindruckendste und adrenalingeladenste Aktivität von allen: Fallschirmspringen machen einen Aufenthalt in der Schweiz unvergesslich.

Wenn du noch unschlüssig bist, was dein nächstes Urlaubsziel angeht, finde hier 6 Gründe, warum die Schweiz ein Top-Reiseziel zum Fallschirmspringen in Europa ist!

https://unsplash.com/photos/BYPMtjYMEyk

1. Die Schweiz bietet einzigartige Aussichten

Die Schweiz ist ein Land, das fantastische Aussichten und unglaubliche Orte bietet. Sie ist bekannt dafür, dass sie ein Reiseziel ist, an dem man die klare Bergluft einatmen, wunderschöne Aussichten genießen und verschiedene Aktivitäten ausprobieren kann.

Du kannst die Aussicht nicht nur beim Fallschirmspringen genießen, sondern auch während des Helikopterflugs, welcher dir vor dem Sprung einen unvergesslichen Rundflug bietet.

2. Fallschirmspringen in der Schweiz ist sicher!

Wir wissen, dass ein Sprung aus einem Helikopter und ein freier Fall aus 4’000m Höhe ziemlich überwältigend klingt – und glaube uns, die Priorität liegt darin, dass deine Sicherheit an oberster Stelle steht.

Bei Skydive Interlaken stellen wir sicher, dass wir mit der besten Ausrüstung arbeiten. Unsere Tandemmaster müssen eine intensive Ausbildung absolvieren, bevor sie qualifiziert werden. Wir sind Teil des Schweizerischen Fallschirmspringerverbandes, was bedeutet, dass wir bestimmte Standards einhalten müssen und regelmässig überprüft werden.

Wenn du mehr wissen möchtest, hier unser Blog: 5 Gründe, warum Fallschirmspringen sicher ist.

3. Erlebe einen Fallschirmsprung in Interlaken!

Interlaken wird oft als die Abenteuerhauptstadt Europas bezeichnet. Viele Aktivitäten, eine unglaubliche Natur und qualifizierte Unternehmen können deine Träume wahr werden lassen. Falls du dich für ein Fallschirmsprung in Interlaken entscheidest, kannst du dich auf folgendes freuen:

  • Helikopterrundflug durch das enge Lütschental hinauf zur Schynige Platte
  • Panoramablick auf Interlaken
  • Die beiden wunderschönen Gletscherseen (Brienz- und Thunersee) auf beiden Seiten
  • Die weltberühmten Berge Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund

Der Fallschirmsprung aus dem Helikopter war einfach das beste Erlebnis meines Lebens!“, so beschreiben Leute, die in Interlaken mit dem Fallschirm gesprungen sind, dieses Abenteuer.„Ich würde es jedem empfehlen, der das Leben geniessen will!“.

https://unsplash.com/photos/FL2bYoX_7t8

4. Die Schweiz hat einige der schönsten Berge, und einige davon kann man überfliegen!

Der Eiger in Grindelwald zum Beispiel ist berühmt für seine einzigartige Schönheit und bietet einen fantastischen Blick auf die Gletscherwelt der Jungfrau Region. Stell dir vor, wir fliegen mit dem Helikopter über den Gipfel vom Eiger mit einem unglaublichen Blick auf die Nordwand und springen anschliessen aus dem Helikopter. Das kannst du beim Eiger Jump erleben.

5. Fallschirmspringen über dem berühmten Lauterbrunnental

Dieses kleine Dorf im Herzen der Schweizer Alpen ist immer ein Besuch wert. Die hohen Felswände, die unzähligen Wasserfälle und der schöne Blick auf die Jungfrau ist einzigartig

Noch spektakulärer wird es, wenn wir dort Fallschirmspringen. Der Rundflug mit dem Helikopter vor dem Sprung ist absolut genial, die Aussicht auf 4000m über das Tal und die Region ist wunderschön. Mit dem Fallschirm können wir dann vor der Landung noch den weltbekannten Staubbach von nahem bewundern.

6. Andere Aktivitäten welche dir Region bietet!

Neben dem Fallschirmspringen gibt es in der Schweiz noch viele andere Möglichkeiten, um Spaß zu haben. Wenn du deinen Adrenalinspiegel hoch halten möchtest, ist dies eventuell auch für dich:

  • River Rafting in einigen der besten Wildwasser-Raftings in den Schweizer Alpen,
  • Canyoning
  • Bungee-Sprung,
  • Und vieles mehr! Für weiter Infos, siehe besuche Andere Aktivitäten.

Aber wenn du auf der Suche nach Spaß für die Familie bist, gibt es auch einige fantastische Möglichkeiten, wie zum Beispiel:

  • Ausflug zum Harder Kulm, dem Gipfel von Interlaken.
  • Besuche das Jungfraujoch, die höchstgelegene Bahnstation Europas
  • ….Das Schilthorn mit dem 007 James Bond Drehrestaurant
  • ….und vieles mehr

Jetzt ist hoffentlich ein Fallschirmsprung mit uns auf deiner Wunschliste (Bucketlist). Wir springen das ganze Jahr und als kleiner Tipp ein Sprung in der kalten Jahreszeit ist genial – beste Fernsicht garantiert. Hier findest du unsere Angebote und den Buchungslink, wir freuen uns auf dich.

Natürlich sind wir hier bei Skydive Interlaken der Meinung, dass es nichts Besseres gibt als einen Helikopter-Sprung über den Schweizer Alpen! Aber wir verstehen vollkommen, dass es nicht jeder hier zu uns schaffen kann, also haben wir eine Liste mit unseren anderen Lieblingsplätzen zum Fallschirmspringen auf der ganzen Welt zusammengestellt. 

Unsere besten Orte fürs Fallschirmspringen

Fallschirmsprung Dubai – Die Palme

Dieses beliebte Reiseziel ist bekannt für seine unglaubliche Dropzone. Ausserhalb der Stadt Dubai auf dem Meer hat man beim Fallschirmspringen einen überwältigenden Blick auf die künstlich angelegte Palmeninsel Jumeirah.

Fallschirmspringen in Queenstown, Neuseeland

Queenstown ist bekannt für Abenteuer und schöne Landschaften, es ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Die Dropzone befindet sich am Fuße der berühmten Remarkables-Bergkette, umgeben von Schafsfarmen und dem wunderschönen See Wakatipu.  

Fallschirmsprung Mount Everest, Nepal

Obwohl dies nicht der billigste Fallschirmsprung der Welt ist, wird dich dieser Sprung aus großer Höhe sicherlich umhauen. Von 7’000m neben dem höchsten Gipfel der Welt zu springen, muss etwas ganz Besonderes sein! Der Preis beinhaltet nicht nur den Sprung, sondern auch ein paar verschiedene Aktivitäten, die dir zeigen, was der Himalaya tief im Herzen des Sherpa-Landes zu bieten hat.

Best skydive in the world

Fallschirmsprung Geronimo Rottnest, Australien

Nur 19 km vor der Küste von Fremantle gelegen, wurde Rottnest Island als das Inselparadies von Perth beschrieben. Die Küste Westaustraliens ist absolut atemberaubend und du wirst bei deinem Fallschirmsprung einen großartigen Blick darauf werfen können.  

Fallschirmspringen in Interlaken, Schweiz

Hier bei Skydive Interlaken bieten wir drei verschiedene Sprünge an. Am beliebtesten ist unser Sprung über dem schönen Interlaken, eines der besten Urlaubsziele für Abenteuerlustige, sowohl im Sommer als auch im Winter. Zuerst machst du einen einmaligen Helikopterrundflug mit einem atemberaubenden Blick auf die Schweizer Alpen und natürlich den berühmten Eiger, Mönch und Jungfrau sowie den beiden Seen Thun und Brienz. In einer Höhe von 4’000m öffnet sich die Tür und du findest dich auf der Kufe des Helikopters wieder! Das Gefühl, wenn du den Helikopter verlässt, ist eines der besten Gefühle der Welt, es ist wirklich ein Erlebnis, das du für den Rest deines Lebens in Erinnerung behalten wirst.

Für diejenigen, die vom Fliegen träumen, ist Fallschirmspringen wahrscheinlich das, was dem am nächsten kommt. Nach dem Sprung aus einem Flugzeug oder noch besser Helikopter kannst du den freien Fall erleben mit einem anschliessenden gemütlichen Gleitflug wo du einfach die Aussicht geniessen kannst. Deshalb ist es so wichtig, einen landschaftlich reizvollen Ort zum Fallschirmspringen zu wählen! All die Angst und das Adrenalin sollten den Fokus auf etwas ziemlich Unglaubliches lenken, mit einer atemberaubenden Aussicht und einem fantastischen Hintergrund für deine Bilder und oder Videos.

Hier sind einige der landschaftlich schönsten Orte der Welt, an denen du Fallschirmspringen kannst.

where to skydive

Source: Flickr/TheTerraMarProject

Blue Hole, Belize

Bist du ein großer Fan von kristallklaren tropischen Gewässern? Wenn ja, dann würde dir das «Great Blue Hole», in Belize auch gefallen. Bei diesem malerischen Fallschirmsprung landest du anschliessend im Wasser. Ziemlich cool, nicht wahr?

where to skydive

Genieße die Aussicht in Interlaken, Schweiz

Warum Helikopter besser ist findest du hier.

where to skydive

Fallschirmspringen in Dubai

Wir haben bereits Dubai erwähnt, aber dies ist aus gutem Grund einer der berühmtesten Fallschirmsprungplätze der Welt. Die ikonische Absprungzone auf Palm Jumeirah Island ist den Sprung wert. Du siehst von oben die künstliche Insel sowie die Wolkenkratzer im Hintergrund.

where to skydive

Source: Flickr/nathanh100

Springen beim Fox-Gletscher, Neuseeland

Aus einer Höhe von 4’000m in einer wunderschönen Landschaft wie dem Fox Glacier aus einem Flugzeug zu springen, ist eine lebenslange Erfahrung. Du hast eine fantastische Aussicht auf den Fox Glacier, die Tasmanische See, die Berge und den Regenwald.

where to skydive

Fallschirmsprung in Lauterbrunnen, Schweiz

Wenn es schön genug ist, um sich für den Film Herr der Ringe inspirieren zu lassen, dann ist es auch schön genug zum Fallschirmspringen. Im Lauterbrunnental kannst du aus einer Höhe von 4’000m aus einem Hubschrauber abspringen und die steilen Wände, die Wasserfälle und Gletscher von oben betrachten. Mehr Infos zu diesem Sprung findest du hier https://www.skydiveinterlaken.ch/de/angebote/helikopter-skydive-lauterbrunnen/

where to skydive

Fallschirmspringen im Grand Canyon, USA

Dieses beliebte und unglaubliche Naturwunder ist auch von oben fantastisch. Du hast die Möglichkeit, aus einem Flugzeug zu springen und einen Panoramablick vom majestätischen Grand Canyon zu genießen, was manche als eine lebenslange Erfahrung bezeichnen würden.

Denkst du daran, einmal Fallschirmspringen zu gehen? Hier sind einige Infos, die du beim Springen erleben könntest, und auch einige Erfahrungsberichte von Fallschirmspringern, damit du mehr darüber erfahren kannst. Nur zur Erinnerung: Fallschirmspringen ist, wenn du aus einer Höhe von 4’000m mit einem professionellen Tandeminstruktor aus einem Helikopter oder Flugzeug springst, etwa 45 Sekunden im freien Fall bist und dann der Fallschirm öffnet. Ziemlich aufregend, nicht wahr?

Ok, also zurück zu der Art und Weise, wie du dich beim Fallschirmspringen fühlen wirst. Fallschirmspringen ist super sicher – auch wenn du das weisst – trotzdem wirst du dich aber immer noch ein wenig nervös fühlen und dich fragen, warum du dich entschieden hasst, aus einem Hubschrauber zu springen. Aber die leichte Nervosität ist normal, und sobald du dich im freien Fall befindest, setzt das Adrenalin ein – du wirst dir das Lächeln nicht aus dem Gesicht wischen können.

Viele Leute denken, dass sich der freie Fall wie auf einer Achterbahn, welche steil runter geht anfühlt und dies 45 Sekunden lang. Keine Sorge, das ist überhaupt nicht so, wäre ja auch für den Instruktor äusserst unangenehm.

Das erste, was dir auffallen wird, ist, wie stark sich der Wind auf deinem Körper anfühlt und wie laut er sich anhört. Vielleicht bemerkst du auch den Temperaturwechsel, durch die Freifallgeschwindigkeit fühlt sich die Luft viel kühler an. Du wirst das Gefühl haben, zu fliegen. Ja, dieses magische Gefühl, von dem wir immer träumen, einmalig und definitiv mit Suchtpotenzial. Ängste und Sorgen kennst du in diesem Moment nicht. Sobald der Fallschirm geöffnet ist kannst du entspannt den Gleitflug und die einmalige Aussicht geniessen.

Hier ist ein Erfahrungsbericht bei TripAdvisor von einem unserer Gäste:

„Wir haben die malerische Hubschrauberflug und den Tandemfallschirmsprung im Oktober gemacht, was für eine geniale Erfahrung! Das Team, das sich um uns gekümmert hat, war sehr professionell, beruhigend – und humorvoll! Wir hatten viel Spaß. Und da man viel Zeit in der Luft verbringt, sollte man auf jeden Fall die Aussicht genießen, sie ist absolut atemberaubend. Schneebedeckte Berge und komplett türkisfarbene Seen. Man kann kaum glauben, dass es echt ist! Vielen Dank für diese unglaubliche Erfahrung! Kann ich nicht genug empfehlen“.

Weitere Rezensionen, Fotos und Videos über Skydive Interlaken findest du hier TripAdvisor page.

Jetzt, wo du weisst wie es sich anfühlt, wie wäre es wenn du es selber probierst? Alles über deinen ersten Tandem Fallschirmsprung findest du hier.

Eine der beliebtesten Fragen unserer Gäste hier bei Skydive Interlaken ist die nach der Sicherheit. Diese Frage ist absolut verständlich und nachvollziehbar, springst du doch mit einer dir fremden Person aus 4’000m aus dem Helikopter. Vorab, statistisch gesehen ist ein Tandemsprung viel sicherer als deine Anfahrt mit dem Auto zu uns, oder die Chance vom Blitz getroffen zu werden ist viel höher als, dass etwas bei deinem Fallschirmsprung schiefläuft. Deine und unsere Sicherheit steht bei Skydive Interlaken immer an erster Stelle. Mit diesem Blog möchten wir dir deine möglichen Ängste und Zweifel etwas nehmen und dir das nötige Vertrauen zu uns steigern.  

is-skydiving-safe

1. Die Ausrüstung

Der erste aufgezeichnete Freifallsprung wird Leslie Irvin im Jahr 1919 zugeschrieben, und die frühesten Fallschirmspringer bei Wettkämpfen stammen aus den 1930er Jahren. Das Fallschirmspringen wurde viel populärer, als das Militär mit der Entwicklung der Fallschirmtechnologie begann und das Fallschirmspringen während des Zweiten Weltkriegs als taktische Maßnahme einsetzte. Seit den Tagen des militärischen Fallschirmspringens mit runden Fallschirmen, bei denen der Wind bestimmt, wo man landet, hat der Sport einen langen Weg zurückgelegt!

Die Tandemausrüstung, die heute beim Fallschirmspringen verwendet wird, wird seit über 40 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Eine der wichtigsten Sicherheitsinnovationen beim Fallschirmspringen war die Erfindung eines lebensrettenden Geräts namens AAD, was uns zu unserem nächsten Punkt bringt. Übrigens, jede Tandemausrüstung verfügt über 2 Schirme, den Hauptschirm und ein identischer Notschirm.

2. Das AAD

Wie oben erwähnt, wird die Erfindung des AAD als die wichtigste dieser Sicherheitsinnovationen in der Geschichte des Fallschirmspringens anerkannt. Ein AAD (Automatisches Auslösegerät) ist ein kleines Gerät, das Luftdruck und Geschwindigkeit überwacht. Falls auf einer gewissen Höhe kein Fallschirmgeöffnet ist, wird automatisch der Notschirm aktiviert. Es ist also nicht möglich, dass kein Fallschirm öffnet, ziemlich cool, oder?

3. Dein Tandeminstruktor

Ein Tandeminstruktor muss eine intensive Ausbildung durchlaufen, bevor er sich qualifizieren kann. In der Schweiz ist das Reglement hoch und Skydive Interlaken ist offizielles Mitglied des Schweizerischen Fallschirmspringerverbandes (Swiss Skydive). Unser Team ist hochprofessionell und hat jahrelange und tausende Sprünge Erfahrung. Um auf dem neusten Stand zu bleiben bilden wir uns regelmässig weiter. 

4. Der Hubschrauber

Helikopterfliegen ist äusserst sicher, vor allem in der Schweiz. Dies ist auf die vielen Flugstunden zurückzuführen, welche die Piloten bei ihren zahlreichen Einsätzen in den Alpen leisten, sei dies bei Transportflügen, Rettungen oder uns auf die Absetzhöhe bringen.

5. Normen und Durchsetzung von Regeln

Skydive Interlaken ist Teil des Schweizerischen Fallschirmspringerverbandes, was bedeutet, dass wir bestimmte Standards einhalten müssen und regelmässig überprüft werden. Wir glauben, dass dies sowohl für die Sicherheit unserer Instruktoren als auch unserer Passagiere wichtig ist. Wenn du mehr über den Schweizerischen Fallschirmspringerverband erfahren möchten, kannst du hier die Website des Verbandes besuchen www.swissskydive.org
Übrigens findest du über dein ersten Fallschirmsprung, sowie zum Thema Sicherheit auf diesem Link weitere Infos https://www.skydiveinterlaken.ch/de/erster-fallschirmsprung/