Dein erster Sprung
Alle Antworten zu deinen Fragen
Alle Antworten zu deinen Fragen
Siehe unsere weiteren einzigartigen Angebote
Personalisieren Sie Ihren Fallschirmsprung! Haben Sie einen speziellen Wunsch oder eine Idee für Ihren Sprung? Sie möchten eine Veranstaltung in unserem Hause durchführen? Sehen Sie sich hier einige Ideen und frühere personalisierte Erfahrungen an!
Bist du immer noch nicht sicher, ob du mit uns springen willst? Werfe einen Blick darauf, was andere Abenteuerlustige über ihre Erfahrungen bei Skydive Interlaken zu sagen haben.
Die Grundvoraussetzung für einen Fallschirmsprung ist eine gute körperliche Verfassung. Skydive Interlaken behält sich das Recht vor, einem Kunden einen Sprung zu verweigern, wenn Sicherheitsbedenken bestehen, auch wenn die unten beschriebenen Grenzen eingehalten werden.
Frauen:
Gewicht: 90.0 kg/ 198.0 lbs oder weniger.
BMI: 27,5 oder weniger.
Männer:
Gewicht: 100,0 kg/220 lbs oder weniger.
BMI: 30,0 oder weniger.
Max. Grösse ist 195cm / 76’’
Schlechtes Wetter kommt vor. Rufe an und wir besprechen die Optionen. Die Anzahlung wird zurückerstattet, wenn wir uns entscheiden, wegen schlechtem Wetter nicht zu springen.
Mindestalter: 12 Jahre, minderjährige nur mit Einwilligung der Eltern
Sneakers, T-Shirts, Jeans oder Shorts im Sommer. Bringe im Winter Windstopper und Handschuhe mit. Du bekommst von uns einen Jumpsuit, eine Brille, Handschuhe und auf Wunsch eine Kappe.
Ja, kostenlos nur von Interlaken
Nimm dir mindestens 2-3 Stunden Zeit, durch das Wetter kann es manchmal zu Verzögerungen kommen.
Ja, Bilder und Videos benötigen keine Voranmeldung, wir können es dir zeigen wenn wir uns treffen. Aussenvideo nur auf Anfrage
Aus Sicherheitsgründen sind keine Handgelenk- oder Helmkameras wie Go Pro’s erlaubt.
Du kannst ganz normal atmen, keine Sorge. Sonst schreist du einfach, damit die Lunge entleert wird, dann klappt es bestimmt.
Für diesen Fall haben wir einen Reserveschirm und eine automatische Aktivierungsvorrichtung. Es öffnet sogar den Reservefallschirm, wenn dein Tandemmaster nicht in der Lage ist, es selbst zu tun.
Die Grundvoraussetzung für einen Fallschirmsprung ist eine gute körperliche Verfassung. Skydive Interlaken behält sich das Recht vor, einem Kunden einen Sprung zu verweigern, wenn Sicherheitsbedenken bestehen, auch wenn die unten beschriebenen Grenzen eingehalten werden.
Frauen:
Gewicht: 90.0 kg/ 198.0 lbs oder weniger.
BMI: 27,5 oder weniger.
Männer:
Gewicht: 100,0 kg/220 lbs oder weniger.
BMI: 30,0 oder weniger.
Max. Grösse ist 195cm / 76’’
Die Körpergröße beeinflusst die Freifallgeschwindigkeit, je kleiner und leichter desto langsamer, je größer und schwerer desto schneller, im Allgemeinen liegt sie bei etwa 45 Sekunden.
Zirka 5 bis 8 Minuten, bevor wir wie geplant landen.
Sobald der Schirm offen ist, können wir ganz normal zusammen sprechen
Im Allgemeinen kannst du sprechen, aber da die Geschwindigkeiten im freien Fall bis zu 200km/h erreichen, macht es der Wind schwierig zu hören.
Alle unsere Tandemmaster sind lizenziert, höchst professionel und haben jahrelange Erfahrung.
Nein. Daher wirst du gebeten vor dem Sprung eine Haftungsausschluss auszufüllen. Dies ist eine Standardprozedur in jedem Fallschirmsprungzentrum.
Ja, wir akzeptieren die meisten gängigen Kreditkarten und Debitkarten, aber du kannst auch in bar (CHF, EUR) bezahlen.
Auf jedem Helikopter Tandem Load haben wir immer einen freien Platz für einen Funjumper für CHF 95.00. Mindestanforderungen sind 500 Sprünge, gültige Lizenz und Versicherung. Wir verleihen keine Ausrüstung. Du kannst einen Helikopter für CHF 575.00 pro Load (5 Funjumper) selbst mieten.
Bei Skydive Interlaken sind wir stolz darauf, eine freundliche, entspannte Atmosphäre zu haben und gleichzeitig ein so einzigartiges Erlebnis bieten zu können. Der beste und einzige Weg, um durch Täler, Gletscher und Hochgebirge zu fliegen, ist mit einem Helikopter, und deshalb wählen wir bei Skydive Interlaken, dieses faszinerende Maschine. Dies macht es zu etwas ganz Besonderem und Seltenem, da es auf der Welt nicht viele Sprungplätze gibt, bei denen nur aus einem Hubschrauber gesprungen wird.
Christian, kommt aus Grindelwald und begann das Fallschirmspringen 2004 im Militär, seit 2012 ist es seine grösste Leidenschaft dieses einmalige Erlebnis mit jemanden teilen zu dürfen bei einem Tandemsprung. Christian spricht Deutsch, Englisch und ein wenig Französisch. Er mag: Skifahren, Tennis, Skydive Interlaken und Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern zu verbringen.
„Es gibt kein besseres Gefühl, als auf der Kufe des Helikopters zu stehen, bevor man abspringt.“
Lorenzo springt bereits seit 1998. Er kommt aus Italien und spricht Italienisch, Englisch und ein bisschen Deutsch. Lorenzo lebt seit 2019 in der Schweiz, warum wirst du herausfinden, sobald du mit uns springst. Er geht gerne in unseren Seen schwimmen und mag natürlich italienisches Essen.
„Nachdem ich einen Fernsehspot mit Patrick de Gayardon über das Fallschirmspringen gesehen habe, wusste ich, dass ich das Gleiche tun will!“
Michael stammt ursprünglich aus Kapstadt, Südafrika und begann 2005 mit dem Fallschirmspringen. Das Fallschirmspringen hat es ihm ermöglicht, in vielen Orten auf der ganzen Welt zu springen, und Interlaken ist sein Favorit. Er genießt zudem das Gleitschirmfliegen und verbringt gerne Zeit mit seiner Familie.
Richard stammt ursprünglich aus Australien und begann sein FallschirmsprungAbenteuer im Jahr 2011.
Er begeistert sich für alle Luftsportarten; Fliegen im Windkanal, Fallschirmspringen mit Freunden und Big Mountain Wingsuit-Fliegen (Eichhörnchen-Anzüge).
Richard genießt es, die Erfahrung des freien Falls mit Menschen aus der ganzenWelt zu teile
Geboren in der Schweiz (Wallis) und viel am Reisen.
Im Winter verreise ich gewöhnlich Richtung Sonne und verbringe ihn auf der anderen Seite des Planeten.
Den ersten Sprung habe ich im 2010 gemacht. Ich leibe es meine Zeit im Himmel zu verbringen. Wenn ich nicht am Fallschirmspringen bin, fliege ich auch gerne Gleitschirm oder mache Speedflying.
Mit 16 Jahren sprang Leon zum ersten Mal aus einem Flugzeug. Fallschirmspringen ist jeher seine Leidenschaft. Er liebt es, diese Passion mit Menschen von überall auf der Welt zu teilen.
Wenn er mal nicht am fallschirmspringen ist, findet man ihn entweder im Windtunnel, beim paragliden oder in den Bergen der wunderschönen Jungfrau-Region.
Ryan ist ein weiterer Australier in unserem Team. Er springt seit 21 Jahren Fallschirm.
Wirzu springt seit 2015 Fallschirm. Er ist in der Schweiz geboren und lebt dort.
Ursprünglich aus Neuseeland stammend, wuchs Jordi in einer Fallschirmspringerfamilie auf. Ihren ersten Sprung machte sie 2002 mit 10 Jahren und ist seitdem begeistert vom Fallschirmspringen.
Hannah ist Schwedin und begann 2012 in Kanada mit dem Fallschirmspringen. Sie hat in vielen Ländern der Welt gesprungen und lebt seit 2015 in der Schweiz.
In ihrer Freizeit wandert sie gerne, reist und spielt alle Arten von Spielen.
Ursprünglich aus Westaustralien stammend, begann Scott 2006 mit dem Fallschirmspringen und folgte seiner Leidenschaft für das Fliegen um die Welt.
Jetzt lebt er in der Schweiz und teilt seine Liebe für den Himmel durch Tandemsprünge und Bergflug-Sportarten.
Gabor springt seit 1995 Fallschirm. Er hat eine Karriere im Fallschirmspringen rund um die Welt verfolgt und an verschiedenen Orten wie den USA und Dubai gearbeitet.
Er hat über 10.000 Sprünge absolviert. Wenn er nicht springt, verbringt er gerne Zeit in der Natur oder mit anderen Luftsportarten.
Erstabsprung 1976. Sprünge rund um die Welt, Militär und Pionier beim Tandemspringen mit Gästen in Interlaken. 2018 übergab Beat die Verantwortung an Christian Zumbrunn. Beat hilft noch immer leidenschaftlich mit. Er spricht Deutsch, English, Französisch und versteht Italienisch und Spanisch.
Hobbies: Golf, Tennis und im Winter Skifahren und Jassen
«Siehst du Kühe wie Ameisen bist du sicher. Siehst du Kühe wie Kühe, Schirm ziehen. Siehst du Ameisen wie Kühe, zu spät»
Patrick hat einen professionellen Hintergrund im Paragliding, als er das erste mal das Wingsuitefliegen sah, musste er auch Fallschirmspringer werden. Wenn Patrick keinen Tandemsprung macht, fliegt er seine Wingsuits.
Patrick kommt aus Interlaken, springt seit 2009 und spricht Deutsch und Englisch.
Er mag: Kochen und guten Wein „Es ist ein riesen Privileg in seiner Heimat springen zu können.“
Leidenschaftlicher Fallschirmspringer seit 1993. Wenn Jürg ein Tandem macht, ist man sich nicht sicher wer mehr Freude hat, er oder der Gast.
Jürg lebt in Wilderswil und ist hier in der Region auch aufgewachsen. Er ist Sommer wie Winter gerne in den Bergen unterwegs, sei das mit dem Gleitschirm oder den Skis.
Craig begann mit 16 Jahren in Schottland, wo er geboren wurde, mit dem Fallschirmspringen.
Sam ist ein Weltenbummler und hat bereits in vielen Teilen der Welt gelebt. Er begann mit 20 Jahren Fallschirmspringen.
Charlotte kommt ursprünglich aus Deutschland und ist 2022 in die Schweiz gezogen.
Anna hat in der Schweiz ein Zuhause gefunden, nachdem sie Australien verlassen hat, um Abenteuerguide zu werden.
Yvonne stammt aus den Niederlanden, wo sie 1992 ihren ersten Fallschirmsprung gemacht hat … ein paar Monate, bevor sie geboren wurde.
Amy ist eine unserer Nachbarinnen bei Skydive Interlaken und liebt es, uns zu helfen, wenn sie nicht gerade in der Schule ist.
Laura springt seit 2014 und ist neben der wertvollen Hilfe am Boden auch für unsere sozialen Medien zuständig.
Laura kommt aus Neuseeland und spricht Englisch.
Ihre Leidenschaft gilt dem Skifahren, Paragliden und den Bergen.
Entdecken Sie, warum Skydive Interlaken eine der besten Skydiving-Destinationen ist – mit spektakulären Ausblicken auf die Schweizer Alpen und preisgekröntem Service. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf Sie!
Erleben Sie die Magie von Panorama-Helikopterflügen in Interlaken und Lauterbrunnen. Ob Winter oder Sommer, genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf die Schweizer Alpen mit Skydive Interlaken!
Hast du bereits diese «Flughörnchen»-Anzüge gesehen und dir gedacht: «Wow, nur in meinen Träumen»? Ab jetzt hat’s sich ausgeträumt. Vincent und Ambroise von SkyVibrations haben an einem einzigartigen Erlebnis gearbeitet: Der weltweit erste Wingsuit-Tandem Fallschirmsprung. Angeboten wird dies hier in Interlaken!